Die neue Art des
Fotografierens. HDR steht für High Dynamic Range und erstellt Bilder mit einem hohen Dynamik-Bereich, die deutlich mehr Details über den gesamten Farb-, Helligkeits und Kontrastbereich deutlich machen. Mit der passenden Software lassen sich ganz einfach aus normalen Digitalfotos tolle HDR-Bilder zaubern. Aus Einzelbildern, sowie aus Belichtungsreihen. Bei Belichtungsreihen werden mindestens drei Bilder benötigt (ein normal belichtetes, ein unterbelichtetes und ein überbelichtetes Bild vom selben Motiv). Belichtungsreihen bringen in der Regel die besten Ergebnisse hervor, sind aber nicht zwingend erforderlich. Auf den folgenden Seiten habe ich ein paar Beispiele aufgeführt - denn ein Bild sagt mehr als Worte... |
Wer mehr Infos zu HDR haben möchte, kann sich bei folgenden Links reichlich bedienen. Und nicht nur Profis werden hier fündig: Franzis Verlag (für Programme) Wikipedia (für weiterführende Infos rund um HDR) HDR-Galerie (jede Menge HDR-Bilder) HDR-Galeria (noch mehr Bilder) Viel Spaß! |